Musikalische Reise durch das Weltmeer
Die Geschichte der Tiefsee ist jung. Technische und biologische Grenzen verweigerten der Wissenschaft, sich mit diesem Lebensraum vor der Mitte des 20.Jahrhunderts zu befassen. Das Programm „Wasserspiegel“ beschäftigt sich mit dem „Klangraum“ Meer und taucht mit Kompositionen für Cello, Schlagzeug und Klangspuren in eine Tiefe von über 10000 Metern unter dem Meeresspiegel und somit in eine imaginäre Klangwelt ein.
Die spektrale Musik Jonathan Harveys, Per Norgards Wellenbewegungen sowie barocke Klangflüsse Domenico Gabriellis durchfließen die vielen Schichten der hörbar gemachten Wasserwelt. Werke von Katharina Gross und Arnold Marinissen spielen mit Prozessen der Beschleunigung und Verlangsamung und versetzen ihr Publikum in die Einmaligkeit des Augenblicks.
Foto by Nancy Horowitz (Katharina Gross) und Marco Borggreve (Arnold Marinissen)

Foto: Johan Zugschwert